Geistige Fitness

Aktuelles 13.08.2025

Wer sich in der Lebensmitte gesund ernährt, dürfte dadurch auch in Sachen geistige Fitness und Gehirngesundheit profitieren
istock/E+/fcafotodigital
Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung von Forscherinnen und Forschern aus Deutschland, Großbritannien und anderen europäischen Ländern, die im Fachmedium JAMA Network Open erschien. Anhand der Daten von 512 Menschen – alle Angestellte des öffentlichen Sektors aus Großbritannien – zeigte sich, dass sich ungünstige Ernährung nachteilig nicht nur auf das Gewicht und die organische Gesundheit auswirkt, sondern eben auch auf das Gehirn. Anders sieht es bei gesunder Ernährung aus: Sie kann bessere Nervenverbindungen und geistige Leistungsfähigkeit fördern.